Backend as a Service (BaaS)
Mit BaaS oder Backend as a Service steht Entwicklern von Webseiten, Apps und anderen Endnutzer-Lösungen ein Cloudservice zur Verfügung, bei dem die Entwicklung der Hintergrundvorgänge ausgelagert wird. Backend as
Mit BaaS oder Backend as a Service steht Entwicklern von Webseiten, Apps und anderen Endnutzer-Lösungen ein Cloudservice zur Verfügung, bei dem die Entwicklung der Hintergrundvorgänge ausgelagert wird. Backend as
Beim sogenannten maschinellen Lernen oder ML handelt es sich um einen Bereich der künstlichen Intelligenz, kurz KI oder englisch AI (für Artificial Intelligence). Durch die Anwendung von Machine-Learning-Algorithmen können
Künstliche Intelligenz oder AI ist längst im Alltag angekommen. Sie können sich zwar noch nicht mit menschlicher Intelligenz messen, doch gerade im Bereich des Computings bieten sich viele Vorteile
Die Auslagerung von Ressourcen im IT-Bereich wird von immer mehr Unternehmen als Chance zur Verbesserung der Effizienz gesehen. Infrastructure as a Service oder kurz IaaS ist ein Serviceangebot, bei dem
Nichts ist in der IT so wichtig wie die Sicherheit. Unternehmen müssen ihre eigenen IT-Infrastrukturen und lokalen Rechenzentren zuverlässig sichern, was mit einem hohen Zeit- und Kostenaufwand verbunden sein
Eine individuelle Softwarelösung für Unternehmen ist eine speziell auf die Anforderungen und Wünsche eines Kunden ausgelegte Anwendung. Anbieter solcher Lösungen können sehr viel konkreter auf branchenspezifische Besonderheiten eingehen, die
Serverwartung und Lizenzmanagement - Schon am privaten Rechner schleicht sich nach dem Kauf und der Installation eines Betriebssystems eine gefährliche Nachlässigkeit ein. Updates kommen ständig zur Unzeit, die Wartung
Viele Unternehmen lagern ihre Ressourcen im Bereich IT in die Cloud aus. Neben der einfachen Speicherung von Daten gibt es zahlreiche Service-Dienstleistungen, die sich für jede Firma maßschneidern lassen. Wurden
Es gibt inzwischen eine Vielzahl von Softwarefirmen, die ihre Lösungen für Datenbank-Technologie in der Cloud anbieten. Wie können Unternehmen von der Auslagerung dieser wichtigen IT-Funktionalität profitieren? - Eine mögliche
Skalierung und Azure - Beim Cloud-Computing richten sich die Kosten nach den zur Verfügung gestellten Ressourcen wie Speicherplatz, Rechenleistung und weiteren buchbaren Features. In der Regel wird für Unternehmen